Ihre Geschichte, meine Feder.

FAQ

Was ist Ghostwriting?

Ghostwriting ist der Prozess, bei dem ein Schriftsteller (Ghostwriter) im Auftrag eines Kunden Texte erstellt, die im Namen des Kunden veröffentlicht werden. Dabei bleibt der Ghostwriter anonym, und der Kunde wird als Autor des Werkes genannt. Ghostwriting kann für verschiedene Arten von Inhalten verwendet werden, einschließlich Bücher, Artikel, Reden, Blogbeiträge und mehr. Der Vorteil des Ghostwritings liegt darin, dass es Menschen ermöglicht, ihre Geschichten, Ideen und Fachwissen professionell und ansprechend zu kommunizieren, ohne selbst die Schreibarbeit übernehmen zu müssen.

Bieten Sie auch Ghostwriting für akademische Arbeiten an?

Nein, bei Geisterstift schreiben wir keine akademischen Arbeiten. Unsere Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Erstellung von fesselnden Biografien, Romanen und anderen kreativen Texten. Der Grund dafür ist, dass akademisches Schreiben spezifische Anforderungen und Standards hat, die eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Autor und den Bildungseinrichtungen erfordern. Wir glauben an die Integrität des Lernprozesses und möchten sicherstellen, dass unsere Kunden die Möglichkeit haben, ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln und zu entfalten.

Das Schreiben von akademischen Arbeiten kann auch ethische und rechtliche Probleme mit sich bringen, die wir vermeiden möchten. Stattdessen setzen wir auf kreative Ausdrucksformen, die die individuelle Stimme und die einzigartigen Geschichten unserer Kunden zum Leben erwecken.

Wenn Sie Unterstützung bei anderen Schreibprojekten benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

Wie läuft der Schreibprozess ab?

Der Schreibprozess beginnt mit einem ersten Beratungsgespräch, in dem wir Ihre Ideen, Ziele und Wünsche detailliert besprechen. Ich nehme mir Zeit, um Ihre Vision und das Thema Ihres Projekts zu verstehen. Nach diesem Gespräch erstelle ich eine Gliederung oder einen Entwurf, der die Struktur und die Hauptpunkte des Textes umfasst. Während des Schreibens halte ich regelmäßigen Kontakt mit Ihnen, um Feedback einzuholen und sicherzustellen, dass ich in die richtige Richtung arbeite. Nach der Fertigstellung des Textes folgt eine Phase der Überarbeitung, in der wir gemeinsam an Feinheiten arbeiten, um das Endprodukt perfekt zu gestalten. Ich stelle sicher, dass das Ergebnis nicht nur informativ, sondern auch ansprechend und gut lesbar ist.

Wie lange dauert es, ein Buch zu schreiben?

Die Dauer des Schreibprozesses hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Umfangs und der Komplexität des Projekts. Im Durchschnitt kann das Schreiben eines Romans mit etwa 50.000 Wörtern zwischen 10 und 16 Wochen in Anspruch nehmen, abhängig von der Anzahl der Überarbeitungen und der Verfügbarkeit des Autors für Feedback. Ein umfangreicherer Roman mit 80.000 Wörtern kann mehrere Monate benötigen. Bei Biografien liegt die Zeitspanne in der Regel zwischen 8 und 12 Wochen für 30.000 bis 50.000 Wörter, abhängig von den Recherchen und Interviews, die möglicherweise erforderlich sind. Ich bespreche gerne die voraussichtliche Dauer mit Ihnen, sobald ich mehr über Ihr spezifisches Projekt erfahre.

Kann ich während des Schreibprozesses Änderungen vornehmen?

Ja, Änderungen und Feedback sind während des gesamten Schreibprozesses jederzeit willkommen. Ihr Input ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Vorstellungen entspricht. Ich arbeite eng mit Ihnen zusammen, um Anpassungen vorzunehmen, sei es in der Struktur, im Stil oder im Inhalt. Ich verstehe, dass sich Ideen im Laufe des Schreibens weiterentwickeln können, und bin flexibel, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. In der Regel biete ich eine Anzahl von Revisionen an, um sicherzustellen, dass wir gemeinsam das bestmögliche Ergebnis erzielen.

Wie wird die Vertraulichkeit meiner Geschichte gewährleistet?

Ich nehme Vertraulichkeit sehr ernst und schütze alle Informationen, die Sie mit mir teilen. Alle Ideen, Manuskripte und Materialien, die Sie mir anvertrauen, werden streng vertraulich behandelt. Auf Wunsch kann ich auch eine Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnen, um sicherzustellen, dass Ihre kreativen Konzepte und Inhalte geschützt sind. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geschichte in guten Händen ist und nicht ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht wird.

Welche Informationen muss ich bereitstellen?

Um mit Ihrem Projekt zu beginnen, benötige ich einige grundlegende Informationen, darunter Ihre Ideen, Ziele, Zielgruppe und spezifische Anforderungen oder Vorlieben, die Sie haben. Je detaillierter Sie sind, desto besser kann ich Ihre Vision umsetzen. Dies könnte die Themen umfassen, die Sie behandeln möchten, bestimmte Stilrichtungen, die Ihnen gefallen, oder Beispiele für andere Werke, die Sie inspirieren. Ich empfehle auch, alle relevanten Hintergrundinformationen oder Forschungsergebnisse bereitzustellen, die mir helfen, Ihre Perspektive und Botschaft besser zu verstehen.

Kann ich eine bestimmte Schreibstimme oder einen Stil anfordern?

Ja, ich passe den Schreibstil und die Stimme an Ihre Wünsche und die Anforderungen Ihres Projekts an. Ob Sie einen formellen, informellen, humorvollen oder ernsten Stil bevorzugen, ich werde sicherstellen, dass der Text Ihre Persönlichkeit und die beabsichtigte Botschaft widerspiegelt. Dazu gehört auch die Berücksichtigung der Zielgruppe, für die das Werk gedacht ist. Gerne bespreche ich Ihre Vorstellungen und sende Ihnen Proben, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Was kostet unsere Ghostwriting-Dienstleistung?

Bei Geisterstift legen wir großen Wert auf Transparenz und Qualität. Unsere Preise spiegeln die Sorgfalt und das Engagement wider, die wir in jedes Projekt investieren. Wir bieten verschiedene Modelle an, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind.

1. Preisgestaltung nach Wortzahl

Unsere Kosten basieren auf der Anzahl der geschriebenen Wörter. Dies ermöglicht eine klare und nachvollziehbare Abrechnung. Die Preisstruktur für verschiedene Projekte sieht wie folgt aus:

  • Roman (50.000 Wörter): Geschätzte Gesamtkosten liegen bei ca. 10.000 bis 12.500 EUR (ohne Mehrwertsteuer).
  • Roman (80.000 Wörter): Geschätzte Gesamtkosten liegen bei ca. 16.000 bis 20.000 EUR (ohne Mehrwertsteuer).
  • Roman (100.000 Wörter): Geschätzte Gesamtkosten liegen bei ca. 20.000 bis 25.000 EUR (ohne Mehrwertsteuer).
  • Biografie (30.000 Wörter): Geschätzte Gesamtkosten liegen bei ca. 6.000 bis 7.500 EUR (ohne Mehrwertsteuer).
  • Biografie (50.000 Wörter): Geschätzte Gesamtkosten liegen bei ca. 10.000 bis 12.500 EUR (ohne Mehrwertsteuer).

Diese Preise spiegeln die typischen Raten für Ghostwriting wider, die je nach Komplexität und spezifischen Anforderungen stark variieren können. Professionelle Ghostwriter berechnen oft zwischen 0,10 und 0,50 EUR pro Wort, wobei erfahrene Anbieter höhere Preise verlangen können. Hinzu kommen evtl. Kosten für Recherchen bzw. Spesen für Recherchereisen.

2. Pauschalpreise

Für größere Projekte oder spezifische Anforderungen bieten wir auch Pauschalpreise an. Diese Preisstruktur ermöglicht es Ihnen, die Gesamtkosten im Voraus zu kennen und erleichtert die Budgetierung. Pauschalpreise können auf der Grundlage des Gesamtumfangs und der Komplexität des Projekts festgelegt werden. Bei umfangreichen Biografien oder Romanen kann dies besonders vorteilhaft sein, um unvorhergesehene Kosten zu vermeiden.

3. Zahlungsmodalitäten

Um den Zahlungsprozess für unsere Kunden zu vereinfachen, bieten wir flexible Zahlungsmodalitäten an. Dies könnte die Aufteilung in mehrere Raten umfassen, die an bestimmte Projektmeilensteine gebunden sind, wie z. B. bei der Annahme des Konzepts, beim Abschluss des ersten Entwurfs und bei der endgültigen Fertigstellung. Auf diese Weise können Sie die Zahlungen entsprechend dem Fortschritt des Projekts planen und anpassen

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Preise Schätzungen sind. Wenn Sie an einem individuellen Angebot interessiert sind oder weitere Fragen zu unseren Preisen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihre Geschichte zum Leben zu erwecken!

Kann ich flexibel zahlen?

Bei Geisterstift zahlen Sie immer flexibel, was in der Natur meiner Dienstleistung begründet ist. Ich verstehe, dass jedes Schreibprojekt einzigartig ist und individuelle Bedürfnisse mit sich bringt. Daher habe ich ein Zahlungssystem entwickelt, das Ihnen nicht nur finanziellen Spielraum bietet, sondern auch sicherstellt, dass Sie mit dem Fortschritt Ihres Projekts vollkommen zufrieden sind.

Der Prozess beginnt damit, dass Sie für das erste Kapitel Ihres Buches oder Ihrer Biografie bezahlen. Ich setze alles daran, dieses Kapitel nach Ihren Wünschen und Anforderungen zu gestalten. Erst wenn dieses Kapitel abgeschlossen und Sie rundum zufrieden sind, gehen wir gemeinsam zum nächsten Kapitel über. Diese Vorgehensweise ermöglicht es Ihnen, den Fortschritt in Ihrem eigenen Tempo zu verfolgen und sicherzustellen, dass das Endprodukt Ihren Erwartungen entspricht.

Zusätzlich biete ich auch die Möglichkeit, vorab bestimmte Abschnitte separat zu berechnen. Dazu gehören Leistungen wie das Plotten eines Romans, die Strukturierung einer Biografie oder das Durchführen von Interviews und Recherchen. So können Sie die verschiedenen Phasen des Schreibprozesses flexibel steuern und Ihre Investitionen an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Ein weiterer Vorteil meiner flexiblen Zahlungsstruktur ist, dass Sie Ihr Projekt jederzeit stoppen oder pausieren können. Wenn Sie entscheiden, dass Sie vorübergehend keine weiteren Bestellungen mehr aufgeben möchten, entstehen Ihnen keinerlei Verpflichtungen. Sie haben die Freiheit, den Verlauf Ihres Projekts nach Ihren Wünschen zu gestalten, ohne sich unter Druck gesetzt zu fühlen.

Diese flexible Zahlungsstruktur gibt Ihnen die Kontrolle über Ihr Projekt und stellt sicher, dass wir gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. Ihr Erfolg und Ihre Zufriedenheit stehen für mich an erster Stelle, und ich bin bestrebt, eine transparente und angenehme Zusammenarbeit zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um weitere Informationen zu den Zahlungsoptionen zu erhalten oder um Ihr individuelles Projekt zu besprechen.

Wie entstehen Biografien?

Die Erstellung einer Biografie ist ein faszinierender und individueller Prozess, der es mir ermöglicht, die einzigartigen Lebensgeschichten meiner Kunden festzuhalten. Bei Geisterstift arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Erinnerungen, Erfahrungen und Perspektiven in einer fesselnden Erzählung zu bündeln.

Der erste Schritt in diesem Prozess besteht darin, ausführliche Interviews mit Ihnen zu führen. Diese Gespräche sind entscheidend, da sie mir helfen, ein tiefes Verständnis für Ihr Leben, Ihre Werte und Ihre Erfahrungen zu gewinnen. Ich führe die Interviews in einem angenehmen und vertraulichen Rahmen durch, wobei ich sicherstelle, dass Sie sich wohlfühlen und bereit sind, Ihre Geschichten zu teilen. Die Interviews werden digital aufgezeichnet, sodass ich alle Nuancen Ihrer Erzählungen erfassen kann, und Sie können sicher sein, dass keine wichtigen Details verloren gehen.

Zusätzlich zu den Interviews arbeite ich auch auf der Grundlage von Notizen, die Sie mir zur Verfügung stellen. Es ist wichtig, dass diese Notizen bereits digitalisiert sind, um einen reibungslosen Arbeitsprozess zu gewährleisten. Ich kann Ihre Geschichten und Informationen am besten nutzen, wenn sie in einem digitalen Format vorliegen. Bitte beachten Sie, dass die Erfassung von Handschriften oder das Digitalisieren handschriftlicher Notizen separat berechnet wird.

Sobald ich alle relevanten Informationen gesammelt habe, beginne ich mit dem Schreibprozess. Ich strukturiere die Inhalte, um eine klare und zusammenhängende Erzählung zu schaffen, die Ihre Persönlichkeit und Ihre einzigartigen Erfahrungen widerspiegelt. Während des gesamten Prozesses halte ich regelmäßigen Kontakt mit Ihnen, um sicherzustellen, dass alles Ihren Erwartungen entspricht und um eventuelle Anpassungen vorzunehmen.

Der Abschluss der Biografie erfolgt mit einer gründlichen Überarbeitung, bei der wir gemeinsam an den letzten Feinheiten arbeiten. Mein Ziel ist es, eine Biografie zu erstellen, die nicht nur Ihre Lebensgeschichte erzählt, sondern auch Ihre Stimme und Ihre Perspektive widerspiegelt. Bei Geisterstift begleite ich Sie durch den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass Ihre Geschichte so lebendig und authentisch wie möglich wird.

Wie entstehen Romane?

Die Erstellung eines Romans ist ein kreativer und strukturierter Prozess, der sowohl Fantasie als auch fundiertes Wissen über Erzähltechniken erfordert. Bei Geisterstift bin ich darauf spezialisiert, Ihre Ideen in fesselnde Geschichten zu verwandeln, die das Publikum in ihren Bann ziehen. Zwei der kraftvollsten Methoden, die ich dabei verwende, sind die Heldenreise und Blake Snyders Plotmethode.

Die Heldenreise, ein Konzept, das von Joseph Campbell populär gemacht wurde, beschreibt die universelle Struktur, die vielen großen Geschichten zugrunde liegt. Sie beschreibt den Weg eines Protagonisten, der auf eine Reise geht, Herausforderungen überwindet und schließlich transformiert zurückkehrt. Die verschiedenen Stufen dieser Reise, von der „Ruf zur Abenteuer“ bis zur „Rückkehr mit dem Elixier“, geben nicht nur der Geschichte Struktur, sondern ermöglichen auch eine tiefere emotionale Verbindung zu den Lesern. Ich helfe Ihnen dabei, diese Struktur auf Ihre Charaktere und Ihre spezifische Geschichte anzuwenden, um sicherzustellen, dass Ihr Protagonist eine nachvollziehbare und mitreißende Entwicklung durchläuft.

Darüber hinaus setze ich Blake Snyders Plotmethode ein, die insbesondere für Drehbuchautoren entwickelt wurde, aber auch auf Romane anwendbar ist. Snyder skizziert eine klare Struktur, die auf 15 entscheidenden Beats basiert, darunter der „Set-Up“, der „Thematic Statement“ und der „Final Image“. Diese Methode sorgt dafür, dass die Handlung spannend bleibt und die Leser von der ersten bis zur letzten Seite fesselt. Es geht darum, die richtigen Fragen zu stellen und die emotionalen Wendepunkte zu platzieren, die den Leser in die Geschichte hineinziehen.

Die Kombination dieser beiden Ansätze ermöglicht es mir, eine solide Grundlage für Ihre Romanhandlung zu schaffen. Zu Beginn arbeiten wir gemeinsam an der Entwicklung der Charaktere und der grundlegenden Handlungselemente. Hierbei ist es wichtig, dass wir den inneren Konflikt und die Motivation des Protagonisten klar definieren, um sicherzustellen, dass die Leser mit ihm mitfühlen können.

Ich beginne dann mit einer detaillierten Gliederung, die die Schlüsselereignisse und Wendepunkte umfasst, die die Spannung aufbauen und die Geschichte vorantreiben. Dabei halte ich stets die Heldenreise und die Beat-Struktur von Snyder im Hinterkopf, um eine mitreißende und strukturierte Erzählung zu gewährleisten.

Während des Schreibprozesses halte ich regelmäßig Rücksprache mit Ihnen, um sicherzustellen, dass wir auf dem richtigen Weg sind und Ihre Vision in den Text einfließt. Gemeinsam arbeiten wir an den einzelnen Kapiteln, um die Emotionen, Konflikte und Lösungen herauszuarbeiten, die die Geschichte lebendig machen.

Der Abschluss des Romans erfolgt mit einer gründlichen Überarbeitung, bei der ich auf Details, Stil und die emotionale Wirkung achte. Ziel ist es, einen Roman zu schaffen, der nicht nur eine fesselnde Geschichte erzählt, sondern auch die Leser dazu bringt, sich mit den Charakteren zu identifizieren und ihre eigenen Herausforderungen in der Geschichte zu erkennen.

Durch die Anwendung dieser bewährten Methoden bei Geisterstift garantieren wir, dass Ihr Roman nicht nur eine Geschichte ist, sondern eine kraftvolle Erzählung, die beim Publikum Resonanz findet und unvergesslich bleibt.

Recherche für Bücher

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit als Ghostwriter ist die umfassende Recherche, die ich für jedes Projekt durchführe. Egal, ob es sich um eine fesselnde Biografie oder einen spannenden Roman handelt, ich investiere viel Zeit und Mühe, um das Thema gründlich zu durchdringen. Diese Recherche ist nicht nur notwendig, um authentische und glaubwürdige Inhalte zu erstellen, sondern auch um sicherzustellen, dass die Geschichte oder das Leben des Protagonisten detailgetreu und präzise dargestellt wird.

Ich arbeite eng mit meinen Kunden zusammen, um ihre Vision zu verstehen, und nutze verschiedene Quellen, einschließlich Fachliteratur, Interviews, historische Dokumente und Online-Ressourcen, um die benötigten Informationen zu sammeln. Diese Herangehensweise ermöglicht es mir, tiefer in die Materie einzutauchen und die Nuancen des Themas zu erfassen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Ghostwritern, die oft den Aufwand für Recherche vermeiden, betrachte ich sie als einen der spannendsten Aspekte des Schreibprozesses. Jedes Projekt ist eine neue Entdeckungsreise, die mir hilft, die einzigartige Perspektive meiner Kunden in die Geschichten einzubringen, die ich für sie schreibe.

Durch diese gründliche Recherche kann ich sicherstellen, dass die Geschichten nicht nur fesselnd, sondern auch informativ sind. Die Kombination aus kreativem Schreiben und fundierter Recherche ermöglicht es mir, Geschichten zu schaffen, die die Leser fesseln und gleichzeitig die Authentizität wahren.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

  • Vertragsgegenstand: In den AGB wird festgelegt, dass die Leistungen des Ghostwriters je nach vereinbartem Auftrag variieren können. Dies kann das Schreiben von Biografien, Romanen, wissenschaftlichen Arbeiten und mehr umfassen. Es ist wichtig, dass alle Vereinbarungen schriftlich festgehalten werden, um Missverständnisse zu vermeiden

  • Vertragsschluss: Der Vertrag kommt in der Regel zustande, wenn der Auftraggeber das Angebot des Ghostwriters annimmt. Diese Annahme kann auch elektronisch erfolgen. Hierbei sollte der Auftraggeber seine Anforderungen so genau wie möglich formulieren, um ein passendes Angebot zu erhalten

  • Zahlungsmodalitäten: Die AGB enthalten Informationen über die Zahlungsstruktur. Oft wird eine Anzahlung verlangt, bevor der Ghostwriter mit der Arbeit beginnt. Auch die Preise sind in den AGB geregelt und können je nach Art und Umfang des Projekts variieren. Zusatzkosten für Änderungen oder zusätzliche Leistungen müssen ebenfalls transparent kommuniziert werden

  • Nachbesserungen: Der Kunde hat das Recht, innerhalb einer bestimmten Frist nach Abschluss der Leistung Nachbesserungen zu verlangen. Diese müssen jedoch klar definiert und begründet werden

  • Haftung: Die Haftung des Ghostwriters ist in den AGB ebenfalls geregelt. In vielen Fällen wird festgelegt, dass der Ghostwriter nicht für leichte Fahrlässigkeit haftet, es sei denn, es handelt sich um vertragliche Hauptpflichten oder Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit entstanden sind

Verträge mit Kunden

Der Vertrag zwischen mir und meinen Kunden basiert auf einem Werkvertrag, der die Erstellung eines bestimmten Textes oder einer anderen Dienstleistung regelt. In diesem Vertrag wird festgelegt:

  • Leistungsumfang: Der Vertrag beschreibt, welche spezifischen Leistungen erbracht werden, z.B. das Schreiben einer Biografie oder eines Romans. Es ist wichtig, dass alle Details klar definiert sind, um spätere Missverständnisse zu vermeiden.

  • Rechte an dem Werk: Nach Abschluss des Projekts erhält der Kunde die Nutzungsrechte an dem erstellten Werk. Dies bedeutet, dass der Kunde das Recht hat, den Text zu veröffentlichen oder anderweitig zu nutzen.

  • Geheimhaltung: Der Vertrag enthält in der Regel eine Klausel zur Vertraulichkeit, die sicherstellt, dass alle Informationen, die während der Zusammenarbeit ausgetauscht werden, vertraulich behandelt werden.

  • Korrektur- und Änderungsrechte: Der Kunde hat das Recht, Änderungen zu verlangen, jedoch innerhalb einer festgelegten Frist nach Erhalt des Textes. Diese Änderungen müssen detailliert beschrieben werden, um effektiv umgesetzt werden zu können.

  • Zahlung und Fälligkeit: Die Zahlungsmodalitäten sind ebenfalls Bestandteil des Vertrags, einschließlich der Fälligkeit der Zahlungen und der Möglichkeit von Vorauszahlungen.

Veröffentlichung

Haben Sie Ihr Manuskript verfasst und möchten es nun auch veröffentlichen? Der Weg zur Veröffentlichung kann aufregend, aber auch herausfordernd sein. Ein wichtiger erster Schritt ist die Entscheidung, ob Sie den klassischen Weg über einen Verlag oder eine Literaturagentur gehen oder ob Sie sich für das Self-Publishing entscheiden möchten.

Wenn Sie sich für den Verlagsweg entscheiden, erstelle ich ein professionelles Exposé, das Ihr Buch ins beste Licht rückt. Dabei berücksichtige ich die spezifischen Anforderungen der Verlage und begleite Sie durch den gesamten Bewerbungsprozess. Die Wahl des richtigen Verlags oder der passenden Agentur ist entscheidend, und ich unterstütze Sie dabei, die beste Entscheidung zu treffen.

Self-Publishing hingegen bietet Ihnen die Freiheit, die vollständigen Rechte an Ihrem Werk zu behalten. Dies bedeutet jedoch, dass Sie auch viele Aufgaben selbst übernehmen müssen. Ich stehe Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Buch professionell aufbereitet wird, egal ob Sie es drucken oder digital veröffentlichen möchten.

Für eine erfolgreiche Veröffentlichung sind nach dem Ghostwriting mehrere Schritte erforderlich:

  1. Korrektorat und Lektorat: Während das Korrektorat die Rechtschreibung und Grammatik prüft, geht das Lektorat einen Schritt weiter, indem es stilistische und inhaltliche Aspekte überprüft und Verbesserungsvorschläge macht. Ein Korrektorat ist unerlässlich, aber ein umfassendes Lektorat sorgt dafür, dass Ihr Text auf einem höheren Niveau präsentiert wird.

  2. Buchcover-Design: Das Cover ist oft der erste Eindruck, den Leser von Ihrem Buch haben. Es sollte sowohl ansprechend als auch professionell gestaltet sein, um die Aufmerksamkeit potenzieller Käufer zu gewinnen. Ich helfe Ihnen, das richtige Cover zu finden, das Ihr Buch repräsentiert und ansprechend für Ihre Zielgruppe ist.

  3. Buchsatz: Das Layout Ihres Buches ist ebenso wichtig wie der Inhalt. Der Text muss so formatiert werden, dass er leserfreundlich ist, mit klaren Kapitelüberschriften und einem ansprechenden Inhaltsverzeichnis. Ein professioneller Buchsatz sorgt für ein Leseerlebnis, das dem eines Verlagsbuchs entspricht.

  4. Veröffentlichung via Self-Publishing: Egal, ob als E-Book auf Plattformen wie Amazon oder als gedrucktes Buch mit ISBN – die Möglichkeiten sind vielfältig. Eine professionelle Veröffentlichung erfordert die richtige Kategorisierung, das passende Format, geeignete Suchbegriffe und einen ansprechenden Klappentext, um die Sichtbarkeit Ihres Buches zu erhöhen.

  5. Buchmarketing: In einer Zeit, in der jährlich Tausende von Büchern veröffentlicht werden, ist effektives Marketing unerlässlich. Ich unterstütze Sie bei der Entwicklung einer maßgeschneiderten Marketingstrategie, die sowohl Online- als auch Offline-Maßnahmen umfasst, um Ihre Leserschaft zu erreichen.

Je nach Ihren Bedürfnissen vermittle ich Sie an geeignete Dienstleister oder kümmere mich selbst um die entsprechenden Schritte, damit Sie sich um nichts mehr sorgen müssen. Sie erhalten alles für Ihre Buchveröffentlichung aus einer Hand – sei es in Form von individuellem Coaching oder der Beauftragung von Profis, die Ihnen bei jedem Schritt zur Seite stehen.